Äolsharfe bauen I
Äolsharfe bauen I
Eine einfache Äolsharfe nach Athanasius Kicher nachzubauen ist nicht schwer.
Man braucht:
Vier Schraubzwingen
Eine Feinsäge
Schleifklotz und Schleifpapier
Bohrmaschine mit Lochsägenvorsatz
Werkzeug:
Material:
Sperrholz 40*80 cm, 4mm oder 6mm stark
Holzleiste 10 mm stark
Holzleiste Vierkant 2,5*2,5 cm
Holzleiste 20 mm*4 mm für die Stege
Weißleim
Holzlack oder Arbeitsplattenöl
10 Cembalostimmwirbel 5 mm (Ebay)
1 Cembalostimmschlüssel 5 mm (Ebay)
7 Konzertgitarren G-Saiten (zwei in Reserve)
Bauanleitung
Was wichtig ist (und nicht so wichtig)
Es ist nicht so wichtig, dass Sie sich an die exakten Maße halten. Ob die Harfe 80 cm oder 85 cm lang ist, ändert zwar ein wenig die Tonhöhe, aber nichts an der Funktionalität
Die Wahl der Hölzer wirkt sich ebenfalls nur schwach auf den Klang aus. Sie können edles Massivholz verwenden oder preisgünstiges Sperrholz
Wichtig:
Das Anbringen der Stimmwirbel ist nicht so einfach. Der Wirbel muss sich mit dem Stimmschlüssel ohne großen Kraftaufwand drehen lassen, andererseits darf es auch nicht zu leicht gehen, weil er sonst die Saite nicht richtig unter Spannung hält. Es ist ratsam, das Eindrehen der Stimmwirbel vorher an einem alten Brett zu üben. Wenn man die Bohrungen zu groß macht, so dass die Stimmwirbel keinen Halt finden, hat man sich die Harfe versaut und die Arbeit war umsonst!
Die Stege müssen oben schön abgerundet sein. Wenn man ein hartes Holz verwendet, wird man also ordentlich schleifen müssen. Wenn der Steg nicht schön rund geschliffen ist, schnarrt die Saite, und die Harfe klingt schlecht. Im Gegensatz zur Wahl des Holzes hat die Beschaffenheit des Steges starke Einwirkungen auf den Klang. Bei allen Arbeiten mit den Stegen gilt: Sorgfalt, Genauigkeit, Mühe
Bei allem Spielraum der Maße: Resonanzdeckel und Resonanzboden müssen aus möglichst dünnem Holz sein, dass die Schwingungen der Saiten gut verstärkt. 6 mm sind okay, 4 mm sind besser
Stimmschlüssel
Abgerundeter Steg
Stimmwirbel
Bei ordentlichem Durchzug in das offene Fenster gestellt, klingt diese Harfe wunderschön